
Spielberger - 74336 BrackenheiEmmer, demeter
Emmer, demeter
00.0000.00 - 0.00€
ArtNr: 402238101277
ab 4: 2,51
zzgl 0,00 Pfand
5,98kg



Kurzbeschreibung
Emmer - auch Zweikorn genannt - ist ein Urgetreide und gilt als Vorfahre des Hartweizens Emmer hat ein zart-nussiges Aroma.
Zutaten
EMMER** (eine Ur-Weizenart)
**aus biodynamischer Erzeugung
**aus biodynamischer Erzeugung
allergene Zutaten
Gluten
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal 1430 kJ / 341 kcal
Fett 2,7 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,1 g
Kohlenhydrate 63,3 g
davon Zucker 3,3 g
Eiweiß 10,8 g
Salz <0,001 g
Allergiehinweise
nicht enthalten: Eier, Erdnuss, Fisch, Krebstier, Lupine, Milch, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesam, Soja, Weichtier, Cashewnuss, Haselnuss, Macadamianuss, Mandeln, Paranuss, Pecanuss, Pistazie, Walnuss, Laktose
enthalten: Gluten, sonstiges glutenhaltiges Getreide
nein: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status Lebensmittel
Region Deutschland, Österreich
Rohkost Gradangabe 40
Qualität
Bio-Erzeugnis ja
Staatliche Siegel EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-007
Welcher Standard wird erfüllt demeter
Gesetzliche Angaben
Rechtliche Bezeichnung des Produkts Emmer, demeter
Inverkehrbringer Spielberger GmbH; Burgermühle, 74336 Brackenheim, Deutschland
Name Inverkehrbringer Spielberger GmbH
Straße Inverkehrbringer Burgermühle
PLZ Inverkehrbringer 74336
Ort Inverkehrbringer Brackenheim
Land Inverkehrbringer Deutschland
Weitere Eigenschaften
vegan ja
vegetarisch ja
glutenfrei nein
Rohkostqualität ja
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart Beutel
Einheit der Einzelstücke Stück
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Kühl und trocken lagern.
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung
Verwenden Sie Emmer gemahlen oder zu Flocken gewalzt für warme Breie oder Frischkornmüsli, in Backwaren, für Suppen, Bratlinge oder als vollwertige Beilage.
Rezept: Emmervollkornbrot
Zutaten: 500 g Emmer, 10 g Salz, 20 g Hefe, 350 ml warmes Wasser
Zubereitung: Emmer fein mahlen. Die Hefe im warmen Wasser auflösen und mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 1-2 Stunden gehen lassen. 5 Minuten durchkneten, in gefetteter und bemehlter Backform 1 Stunde gehen lassen. Das Brot mit etwas Wasser bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C auf der unteren Schiene ca. 45 Minuten backen.
Rezept: Emmervollkornbrot
Zutaten: 500 g Emmer, 10 g Salz, 20 g Hefe, 350 ml warmes Wasser
Zubereitung: Emmer fein mahlen. Die Hefe im warmen Wasser auflösen und mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 1-2 Stunden gehen lassen. 5 Minuten durchkneten, in gefetteter und bemehlter Backform 1 Stunde gehen lassen. Das Brot mit etwas Wasser bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C auf der unteren Schiene ca. 45 Minuten backen.
Anwendung
Emmer ist näher mit dem Hartweizen verwandt als mit dem Weichweizen. Deshalb eignet er sich z.B. auch zur Herstellung von urkörnigen Teigwaren. Aber auch Backwaren aller Art aus Emmer besitzen ein außergewöhnliches Aroma.
Zutatenlegende nach Branchenstandard
**aus biodynamischer Erzeugung
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Österreich, Deutschland
Ursprung
Deutschland (DE)
Wechselnde Ursprungsländer
ja
Verarbeitungsland
Deutschland
Verpackungsland
Deutschland
GTIN Stück
4022381012775
Qualität
demeter, EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
DE-ÖKO-007 | PV

Spielberger GmbH
Burgermühle
D-74336 Brackenheim
Tel: 07135/9815-0
Mail: info@spielberger-muehle.de
Web: www.spielberger.de
EG-Kontrollnummer: DE-ÖKO-007