
Bauck HofJoghurt Kirsch Torte Demeter
Backmischung






**aus biodynamischer Erzeugung, *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Backpapier auslegen. Kirschen gut abtropfen
lassen. Dabei den Saft auffangen und
für den Fruchtspiegel verwenden.
2.Butter oder Margarine mit Mischung für den
Boden mit den Händen kneten, bis eine feste
Teigmasse, ähnlich wie Keksteig, entsteht.
(Das bedarf etwas Geduld.) Teig in die
Springform geben und mit Hilfe eines Esslöffels
oder den Händen gleichmäßig zu einem
dünnen, glatten Boden andrücken.
3. Für den Cremebelag Joghurt, fl üssige
Sahne, Milch und Creme-Mischung in einen
großen, hohen Rührbecher geben (Achtung:
Mischung kann spritzen.). Mit dem
Handrührgerät verrühren, bis der Belag
eine cremige Konsistenz hat.
4. Die Kirschen auf dem Boden verteilen.
Anschließend Creme in die Form füllen und
gleichmäßig verstreichen. Kalt stellen, bis
der Fruchtspiegel fertig ist.
5. In einem Topf den Fruchtsaft und die
Mischung für den Fruchtspiegel mit einem
Schneebesen verrühren. Unter ständigem
Rühren aufkochen. Sobald der Fruchtspiegel
angedickt ist, vom Herd nehmen. Zügig
und gleichmäßig auf der Creme verteilen.
Vorsichtig verstreichen.
6. Torte mind. 2 Std. in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren den Springformrand
mit Hilfe eines Messers lösen und entfernen.
Tipp: Um die Tortenstücke gut schneiden
zu können, das Messer zwischendurch in
heißes Wasser tauchen.
Rezepte aus der Hofküche erhalten Sie kostenlos unter : info@bauckhof.de.
Zubereitung 15 Minuten, 2 Stunden Kühlzeit
Tipp: Du magst den Boden lieber keksknusprig?
Dann kannst du ihn in der Form für ca. 13 Min.
bei 180 °C (vorgeheizt, Ober-/ Unterhitze)
backen. Anschließend abkühlen lassen.
Bei der veganen Zubereitung verrührst du zunächst den veganen Frischkäse und Joghurt und gibst dann die Creme-Mischung dazu.

Die Bauck GmbH wurde 1969 gegründet, um Demeter-Erzeugnisse der Region zu vermarkten. Noch heute ist die Förderung der biologisch-dynamischen Landwirtschaft eines der wichtigsten Ziele des Naturkostherstellers.
Mehle, Müslis, Backmischungen – seit mehr als 45 Jahren steht das Bauckhof-Logo für hochwertige Demeter-Produkte basierend auf traditionellen Rezepturen, die schmecken und leicht zuzubereiten sind. 2006 hat sich die Bauck GmbH außerdem auf glutenfreie Produkte für die ganze Familie spezialisiert. Regelmäßige Glutenanalysen im eigenen Glutenfrei-Labor, eine eigene Glutenfrei-Mühle sowie glutenfreie Mischanlagen garantieren, dass die Bauckhof-Produkte unter 20 ppm Gluten enthalten.
Ob Dinkel, Weizen, Roggen oder Gerste, die Müller mahlen die Bauckhof-Mehle in bester müllerischer Tradition. In der eigenen Produktion gemischt und verpackt, finden die Bauckhof-Produkte in Faltschachteln, Folie oder Papierbeutel ihren Weg in die Regale.